150 Jahre Bahnhof Ditzingen
Am 23.09.1868 wurde mit der Eröffnungsfahrt von Zuffenhausen nach Ditzingen der erste Abschnitt der württembergischen Schwarzwaldbahn feierlich in Betrieb genommen. 110 Jahre später startete die S-Bahn Stuttgart und leitete eine neue Ära des Schienenpersonennahverkehrs in der Region ein.
Für den Pendlerverkehr hat der Ditzinger Bahnhof noch heute eine große Bedeutung. Verschwunden ist die Güterbeförderung, die einst für Landwirtschaft und Industrie gleichermaßen wichtig war. Die Güteranlagen an der Bahnhofsnordseite, das Anschlussgleis zum Industriegebiet an der Leonberger Straße, die Rübenverladung der Südzucker AG sind längst beseitigt. Dafür entstand und entsteht beiderseits des historischen Empfangsgebäudes ein neues Geschäfts– und Dienstleistungszentrum.
Unser Jubiläumsvortrag gibt Einblicke in 150 Jahre Ditzinger Eisenbahngeschichte — von der Dampflokzeit bis heute.
Termin: 10. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Rathaus Ditzingen/Bürgersaal
Am Laien 1, 71254 Ditzingen
Kontakt: Dr. Florian Hoffmann (Leiter Stadtarchiv), Tel.: 07156/43847-80, E-Mail: hoffmannF@ditzingen.de