Totenhemd & Leichenschmaus

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

/ von Nina Hofmann /

Was haben eine Zitrone und ein Zylinder gemeinsam? Vor hundert Jahren waren beide fester Bestandteil von Bestattungen, so selbstverständlich wie die Leiche selbst. Die in Zusammenarbeit mit meinlebenlang* (Stuttgart) und „Ewig anders Ditzingen“ erstellte Sonderschau des Ditzinger Stadtmuseums zeigt Bestattungs- und Trauerbräuche des 19. und 20. Jahrhunderts von der Letzten Ölung über die Totenversorgung, Trauernachrichten, gemeinschaftliches Abschiednehmen bis zur Andenkenkultur. Die Entwicklung unserer Friedhöfe sowie besondere Kleidung für die Trauerzeit sind weitere Schwerpunkte.

Wenn vor hundert Jahren die Sterbeglocke läutete, wussten alle im Dorf Bescheid: Einer von uns ist gestorben… und jeder wusste, was das bedeutete. Jeder wusste, wie man sich zu verhalten hatte und was in den nächsten Tagen zu tun war. Das galt für Frauen, Männer und Kinder. Im 19. und 20. Jahrhundert begann mit dem Eintritt des Todes eine Aneinanderreihung von vielen Bestattungs- und Trauerbräuchen. Sie boten Orientierung und Halt und sie halfen Schritt für Schritt durch die Trauerzeit. Die Aufbahrung zuhause beispielsweise half dabei, den eingetretenen Tod zu begreifen, der Erdwurf auf den Sarg im Grab unterstützte den Ablösungsprozess von der verstorbenen Person und der Leichenschmaus bereitete den Übergang zurück ins Alltagsleben. Die Trauer unterlag Regeln und war zeitlich begrenzt.

 

Das Ankleiden

„So Otto, jetzt machen wir dich schön!“ – Namentlich begrüßte Frau Bauer die Toten, derer sie sich annahm. Sie war Mitte des 20. Jahrhunderts als Leichenfrau in Hirschlanden tätig. Eine Leichenfrau, Totenfrau oder auch Leichenbesorgerin hatte die Aufgabe, Verstorbene zu waschen, anzukleiden und für die Aufbahrung vorzubereiten. Dies geschah da, wo die Leute früher meistens starben: zuhause. Sie war auch Ansprechpartnerin in allen praktischen Angelegenheiten, sorgte für reibungslose Abläufe bis zur Bestattung, unterstützte Angehörige und kümmerte sich (je nach Region und Bedarf) auch um amtliche Bescheinigungen. Pauline Bossert (geb. Raisch) war im Juni 1936 als Leichenbesorgerin in Heimerdingen eingesetzt worden. Zuvor hatte ihre Mutter das Amt bis zu ihrem Tode bekleidet. Der Lohn betrug 1,50 Reichsmark (entspricht heute ca. 6,45 €) für die Versorgung eines erwachsenen Leichnams und 1 RM (ca. 4,30 €) für ein Kind.

Der Leichenzug

Bevor sich die Trauernden samt Leichnam zu einem Trauerzug in Richtung Friedhof formierten, nahmen die letzten Angehörigen Abschied von der oder dem Toten. Dann wurde der Sarg verschlossen – früher lautstark mit Nägeln, später leise mit Schrauben. Manchmal wurde der geschlossene Sarg auch vor dem Haus aufgebahrt bevor es zum Friedhof ging. Bei Katholiken stand eine Versehgarnitur (siehe Abschnitt „Die letzte Ölung“) davor und die Abschied Nehmenden sprengten Weihwasser auf den Sarg. Vor dem Aufbruch wurden die Träger in manchen Gegenden mit Rosmarinzweigen versorgt, hier, im ehemaligen Oberamt Leonberg mit Zitronen. So konnten diejenigen, die in unmittelbarer Nähe zum Sarg waren, dem schlechten Geruch desselben etwas entgegensetzen. Vielerorts wurde nun ein Bestattungslied gesungen – in Heimerdingen sang der Beerdigungschor, den es heute noch gibt. Die folgenden Abbildungen entstanden 1913 beim Trauerzug anlässlich der Beerdigung von Oberleutnant Freiherr Kuno von Gaisberg in Schöckingen.

Anschließend läuteten die Kirchenglocken und die Trauergemeinschaft setzte sich in Bewegung. Die Reihenfolge im Zug war von Ort zu Ort unterschiedlich, aber immer genau festgelegt. Oftmals wurde ganz vorne ein Grabkreuz aus Holz getragen, gewöhnlich von einem Schulkind. An der Spitze konnten auch ein Lehrer und ein Chor gehen oder ein Polizist, der für Ordnung sorgte. Ein Zeitzeuge aus Ditzingen bestätigt das für Leichenzüge, die über die Autenstraße gingen. Normalerweise kamen nun die Träger oder der Pferdewagen mit dem Sarg. Frau Irminolda Jobst erinnert sich daran, dass in ihrem Heimatort im Ostalbkreis der Sarg eines verstorbenen Kindes immer von den Kommunionskindern begleitet wurde. „Die Mädchen hatten dabei ihre weißen Kleider an“. Dem Sarg folgte der Pfarrer. Nach ihm gingen die nächsten Verwandten, dann weitläufigere Verwandte und schließlich alle anderen. Am Straßenrand warteten die Leute und schlossen sich hinten an. So wurde der Zug immer länger. Auf dem Weg wurde immer wieder angehalten. In den Gehpausen konnten die Träger den Sarg absetzen und sich erholen. Dann wurde teils gebetet, teils gesungen. In diesen Zeiten mussten die Glocken schweigen und danach wieder einsetzen. Dafür waren in evangelischen Ortschaften die Konfirmationsjungen oder Läutebuben zuständig, so auch in Schöckingen und Heimerdingen. Sie bildeten entlang des Weges eine lose Kette, jeweils in Sichtweite zum Nächsten und gaben sich Zeichen. Dazu winkten sie sich zu, manchmal mit einem Taschentuch.

 

Kleidung für die Zeit der Trauer

Bereits die Bibel berichtet davon, wie Kleidung Trauer ausdrückt. Wer “in Sack und Asche” geht, trägt den Trauer-Sack, eine grob gewebte Wolldecke, um seine Gefühle sichtbar zu machen. Der schwarze Kapuzenmantel der Nonnen ist im Mittelalter das Vorbild für die Kleidung trauernder Frauen. Die weiten Umhänge werden damals nur zum Kirchgang und zum Begräbnis getragen. Im 16. Jahrhundert beginnt die Trauerverhüllung, sich der Mode anzupassen. Doch noch ist schwarze Kleidung teuer und aufwändig in der Herstellung. Sie bleibt daher den Wohlhabenden vorbehalten. Als die britische Königin Viktoria 1861 ihren geliebten Ehemann Prinz Albert verliert, trauert sie die folgenden 25 Jahre lang intensiv um ihn. Sie macht die sehnsuchtsvolle Trauer zu einem Lebensgefühl der damaligen Zeit und verhilft der Trauermode zu einem breiten Durchbruch. Aufgabe von Trauerkleidung ist es, zu schützen und darzustellen. Sie zeigt Gefühl. Fallende Stoffe, dichte Schleier und schwarze Perlen verkörpern die Tränen der Trauernden. Die glanzlosen, rauen Materialien stehen für den Verzicht auf ein leichtes, buntes Leben. Die trauernde Person muss ihren Zustand nicht erklären, sie zeigt ihn durch die Kleidung.

Spiel mit dem Tod

Der Tod trägt ein Blümchenkleid, sein rechter Arm ist geflickt und der Körper passt nicht so recht zu den Armen und Beinen. Offenbar war diese ca. 100 Jahre alte Handpuppe beliebt in dem Kinderzimmer, aus dem sie stammt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Kaspertheater in Deutschland ein derbes Jahrmarktsvergnügen für Erwachsene. Erst um die Jahrhundertwende entwickelte sich daraus das Handpuppenspiel für Kinder. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der Teufel den Tod aus dem Kaspertheater verdrängt. Damit endete vorerst die Zeit, in der Kinder einen eigenen spielerischen Zugang zum Thema Tod entwickeln konnten.

Die Ausstellung zeigt, wie Kinder und Jugendliche im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert mit Trauer in Berührung kamen. Sie sangen bei Beerdigungen, hielten Totenwache oder begleiteten die Särge Gleichaltriger. Auch die damals in zahlreichen Familien vorhandenen Aufbahrungsfotos von Angehörigen sprechen dafür, dass Kindern der Anblick eines Verstorbenen nicht fremd war. Sie sammelten von klein auf Erfahrungen im Umgang mit Abschied und Tod. Darstellungen von Skeletten und Totenschädeln bekamen sie jedoch fast nur in religiösen oder medizinischen Zusammenhängen zu sehen.

Heute lässt sich problemlos ein komplettes Kinderzimmer samt Kleiderschrank mit Dingen füllen, auf denen Totenköpfe abgebildet sind. Piratenboom, Halloween und Unterhaltungsindustrie tragen dazu bei, dass die westliche Welt vermutlich noch nie so viele Abbildungen von Skeletten in der Alltagskultur gesehen hat wie heute. Ob Schnuller, Schulranzen oder T-Shirts – es gibt kaum einen Gegenstand, der nicht in einer Totenkopfvariante zu haben wäre. Doch die Symbolik der Vergänglichkeit spielt dabei kaum noch eine Rolle. Der Schädel ist zur reinen Dekoration geworden.

In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Bücher für Kinder zu Trauer und Tod erschienen. Sie informieren, erzählen Geschichten und schaffen Bilderwelten über das Abschiednehmen. Sie versetzen Kinder in die Lage, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das ihnen immer wieder in ihrem Alltag begegnet.

Ein Museum in Österreich bringt die Bestattungs- und Trauerkultur zurück auf den Spielwarenmarkt. Mit einer Familie in Schwarz, einer Leichenkutsche und einer Trauerhalle können Kinder alle Bereiche des echten Lebens in ihr Spiel integrieren, die fröhlichen wie die traurigen…

An der Ausstellung beteiligten sich knapp 50 Personen  als Informanten, als Zeitzeugen, Leihgeber und Objektschenker. Sie stammen aus den Ditzinger Stadtteilen und aus der Region. Darunter finden sich auch berufsbedingte Experten aus dem Bestattungsgewerbe und Museen.

 

Totenhemd &Leichenschmaus

Geöffnet bis zum 31. Januar 2021, mit  Führungen und weiteren Veranstaltungen.

Begleitprogramm (mit Anmeldemöglichkeit): https://eveeno.com/Totenhemd-und-Leichenschmaus

 

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
Florian Hoffmann (2020, 28. September). Totenhemd & Leichenschmaus. Stadtarchiv Ditzingen. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/npfn

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search